Wenn Sie für Klimaschutz weiterhin viel zu wenig tun möchten, dann dürfen Sie das. Wenn Sie denken, es soll weiterhin eine wachsende Anzahl von Armutsbetroffenen geben, dann dürfen Sie das. Wenn Sie denken, dass der gleiche Staat von dem wir alle so viel abverlangen, auf keinen Fall genügend Mittel zugesprochen werden soll, dann dürfen Sie das. Und wenn Sie denken, dass der Mittelstand weiterhin den Überfluss der Allerreichsten bezahlen soll, selbst wenn sie selber diesem Mittelstand angehören, dann dürfen Sie das auch. In einer demokratischen Gesellschaft ist es erlaubt sich selbst im Weg zu stehen.
Aber es darf eben auch möglich sein, eine Mehrheit für eine Idee zu finden, die einer Mehrheit dient. Unverschämt hohe Geldvermögen sind nicht nur eine Gefahr für die Demokratie sondern sie schaden auch dem Kapitalismus. Armut gefährdet Kinder, Erwachsene und die Gesellschaft als Ganzes. Klimaschutz wird immer teurer wenn wir noch lange zuwarten. Sagen sie am 30. November JA zur Initiative für die Zukunft.
Niklaus Morat, Einwohnerrat